- Atomstrahl
- mатомный [атомарный] пучок
Deutsch-Russische Wörterbuch der Chemie. 2014.
Deutsch-Russische Wörterbuch der Chemie. 2014.
Atomstrahl — atomų pluoštas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. atom beam; atomic beam vok. Atomstrahl, m; Atomstrahlenbündel, n rus. атомный пучок, m; пучок атомов, m pranc. faisceau atomique, m; jet atomique, m; jet des atomes, m … Fizikos terminų žodynas
Atomstrahl — Atom|strahl 〈m. 23〉 Teilchenstrahl, der aus sich in einer Richtung bewegenden Atomen besteht * * * A|tom|strahl: durch Verdampfung eines Metalls im Vakuum u. Bündelung des Metalldampfes durch Blenden erzeugter Strahl einzelner Atome, mit dem man… … Universal-Lexikon
Claude Cohen-Tannoudji — Claude Cohen Tannoudji. Claude Cohen Tannoudji (* 1. April 1933 in Constantine, Algerien) ist ein französischer Physiker. Für das Kühlen und Einfangen von Atomen mit Laserlicht erhielt er zusammen mit Steven Chu und William D. Phillips 1997 den … Deutsch Wikipedia
Cohen-Tannoudji — Claude Cohen Tannoudji. Claude Cohen Tannoudji (* 1. April 1933 in Constantine, Algerien) ist ein französischer Physiker. Für das Kühlen und Einfangen von Atomen mit Laserlicht erhielt er zusammen mit Steven Chu und William D. Phillips 1997 den… … Deutsch Wikipedia
William D. Phillips — William Daniel Phillips (* 5. November 1948 in Wilkes Barre, Pennsylvania) ist ein US amerikanischer Physiker. Für das Kühlen und Einfangen von Atomen mit Laserlicht (Laserkühlung) erhielt er zusammen mit Steven Chu und C … Deutsch Wikipedia
William Daniel Phillips — William D. Phillips William Daniel Phillips (* 5. November 1948 in Wilkes Barre, Pennsylvania) ist ein US amerikanischer Physiker. Für das Kühlen und Einfangen von Atomen mit Laserlicht erhielt er zusammen mit Steven Chu und Claude Cohen… … Deutsch Wikipedia
Physiknobelpreis 1944: Isidor Isaac Rabi — Der gebürtige Ungar wurde für die Entwicklung der Resonanzmethode zur Bestimmung von magnetischen Momenten, angewandt auf Molekül und Atomstrahlen, ausgezeichnet. Biografie Isidor Isaac Rabi, * Rymanów (Galizien, heute Polen) 29. 7. 1898,✝ … Universal-Lexikon
AVLIS — (Atomic Vapour Laser Isotope Separation) ist die Abkürzung für ein Verfahren zur Isotopentrennung mit Lasern, wobei die Isotope zunächst in atomarer Form in die Dampfphase überführt werden. Bei der Nutzung der Kernenergie des Uran (Uran… … Deutsch Wikipedia
Caesium — Eigenschaften … Deutsch Wikipedia
Schattenkreuzröhre — Die Schattenkreuzröhre ist eine Form der Elektronenröhre. Sie wurde vom Physiker Sir William Crookes 1879 erfunden und wird daher auch Crookes Röhre genannt. Sie dient dem Studium der Kathodenstrahlen, einer anderen Bezeichnung für… … Deutsch Wikipedia
Materiestrahl — Ein Materiestrahl ist Materie, die sich zumindest teilweise frei von Wänden gerichtet bewegt, in der Astronomie, siehe Jet (Astronomie), in der Technik, siehe Hohlladung, Sprengplattieren in der experimentellen Atomphysik (dort auch… … Deutsch Wikipedia